Hintergrundwissen

Der DFK – Sprecherausschuss-Leitfaden (Grundlagen – Organisation – Wahl)​

Abkürzungsverzeichnis Die 3. Auflage Der ehemalige DFK-Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Goldschmidt hat seinen Bestseller über die Sprecherausschussarbeit sowie die Sprecherausschusswahl überarbeitet. Auf nunmehr 350 Seiten werden die Leserinnen und Leser durch die Geschichte und das Recht der Sprecherausschüsse geführt. Dabei erläutert Goldschmidt ausführlich den Status des/ der Leitenden Angestellten iSv § 5 Absatz 3 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG),

Der DFK – Sprecherausschuss-Leitfaden (Grundlagen – Organisation – Wahl)​ Weiterlesen »

Wahl des Sprecherausschusses: Informationsblatt

Abkürzungsverzeichnis PDF – Download 1. Grundlagen und zeitlicher Ablauf der Wahl 1.1 Grundlagen und Formen der Wahl Die grundlegenden Bestimmungen über Zusammensetzung und Wahl des Sprecherausschusses (SpA) sind in den §§ 1 – 10 Sprecherausschussgesetz (SprAuG) enthalten. Die Durchführung der Wahl im Einzelnen ist durch eine Wahlordnung (WO) geregelt. Die Leitung der Wahl obliegt dem

Wahl des Sprecherausschusses: Informationsblatt Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen