Der DFK – Sprecherausschuss-Leitfaden (Grundlagen – Organisation – Wahl)
Die 3. Auflage
Der ehemalige DFK-Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Goldschmidt hat seinen Bestseller über die Sprecherausschussarbeit sowie die Sprecherausschusswahl überarbeitet.
Auf nunmehr 350 Seiten werden die Leserinnen und Leser durch die Geschichte und das Recht der Sprecherausschüsse geführt. Dabei erläutert Goldschmidt ausführlich den Status des/ der Leitenden Angestellten iSv § 5 Absatz 3 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), zeigt Parallelen sowie Abweichungen zum Betriebsrat auf und gibt wichtige Tipps zum Aufbau und zur Organisation eines Sprecherausschusses.
Erfahren Sie Mehr
Perspektiven: DEMOGRAFIE UND FÜHRUNG
Liebe Leser*innen, PERSPEKTIVEN ist das monatlich erscheinende Mitgliedermagazin des branchenübergreifenden Berufsverbandes DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte. Als ...
inkl. MwSt.

Perspektiven: GUT BERATEN – GUT VERTRETEN – GUT VERNETZT
Liebe Leser*innen, PERSPEKTIVEN ist das monatlich erscheinende Mitgliedermagazin des branchenübergreifenden Berufsverbandes DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte. Als ...
inkl. MwSt.

Perspektiven: Was kommt nach New Work?
Liebe Leser*innen, PERSPEKTIVEN ist das monatlich erscheinende Mitgliedermagazin des branchenübergreifenden Berufsverbandes DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte. Als ...
inkl. MwSt.

Perspektiven: Benefits für Führungskräfte
Liebe Leser*innen, PERSPEKTIVEN ist das monatlich erscheinende Mitgliedermagazin des branchenübergreifenden Berufsverbandes DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte. Als ...
inkl. MwSt.

Perspektiven: Co-Leadership
Liebe Leser*innen, PERSPEKTIVEN ist das monatlich erscheinende Mitgliedermagazin des branchenübergreifenden Berufsverbandes DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte. Als ...
inkl. MwSt.

Perspektiven: Führungskräfteentwicklung und -Nachfolge
Liebe Leser*innen, PERSPEKTIVEN ist das monatlich erscheinende Mitgliedermagazin des branchenübergreifenden Berufsverbandes DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte. Als ...
inkl. MwSt.