Projektmanagement Essentials
2 zusammenhängende Termine

1.      Kurzbeschreibung

Vieles dreht sich in Unternehmen um Projekte/Programme. Der Projektleiter und wichtiges Projektpersonal ist normalerweise im Projektmanagement qualifiziert. Projekte haben regelmäßig Auswirkungen auf die gesamte Organisation, verändern diese und der Erfolg wird durch die Gesamtorganisation inkl. Linienorganisation geprägt. Führungskräfte außerhalb des Projektteams spielen hierfür eine entscheidende Rolle. Die Balance zwischen Linie und Projekt ist ein regelmäßiges Spannungsfeld.

Dieses Training legt die Grundlagen im Projektmanagement und vermittelt so die Sprache der Projekte. Es schärft den Blick für die Bedürfnisse der wichtigsten Stakeholder und verhindert somit unnötige Konflikte.

Das Training richtet sich an alle Führungskräfte, die offen dafür sind, über den eigenen Tellerrand hinweg zu sehen und einmal in die Rolle eines Projektleiters schlüpfen möchten.

2.      Fragestellungen

Das Training wird Antworten auf typische Fragen von Führungskräften geben, die Projekte übersehen, z.B.:

  • Wie kann ich sicherstellen, dass die Unternehmensziele im Projekt umgesetzt werden?
  • Woran erkenne ich eine gute Projektleitung?
  • Welchen Beitrag zum Projekterfolg kann ich als Lenkungsausschuss-Mitglied leisten?
  • Woran erkenne ich ein gutes Risikoportfolio?
  • Wie kann ich einen Projektplan schnell bewerten?
  • Woran erkenne ich gute Dashboards und Kennzahlen?
  • Wie kann ich die Motivation und das Commitment des Projektteams stärken?

3.      Lernziele

Die Lernziele und Schwerpunkte werden mit den Teilnehmern auf Basis dieser möglichen Themen (Kompetenzelemente nach International Project Management Association) abgestimmt:

  • Projekterfolg kennen und führen
  • Stakeholdermanagement verstehen
  • Projektziele und -anforderungen führen
  • Risikomanagement zum Erfolg führen
  • Ablauf und – Terminplanung professionalisieren
  • Ressourcenmanagement führen
  • Wirkung von Kennzahlen, Dashboard und Cock-Pits verstehen
  • Projektorganisationsformen gestalten
  • Veränderungen führen
  • Kommunikation gestalten
  • Konflikte und Krisen managen
  • Scrum einführen

4.      Trainer

Das Training wird durch Patrick Fiebeler durchgeführt, Inhaber von Projektmanagement mit Tiefe. Er hat rund 20 Jahre Erfahrung in leitenden Rollen in verschiedenen Unternehmen und Großprojekten. U.a. war er als Prokurist und Projektleiter der ThyssenKrupp Marine Systems für die Überwindung einer Projektkrise verantwortlich. Er ist profunder Praktiker auf diesem Gebiet. Seit etwa 10 Jahren ist er zertifizierter Senior Projektmanager (GPM) und Dozent für Projektmanagement an mehreren Hochschulen.

Mit dieser Erfahrung hat Patrick Fiebeler sich 2021 selbständig gemacht. Neben Beratung, Coaching und Zertifizierungsvorbereitung bietet er Trainings an.

Seit mehr als 10 Jahren unterrichtet er nebenberuflich an diversen Hochschulen Projektmanagement. Sie finden auch ein ausführliches Porträt über Patrick Fiebeler in der Fachzeitschrift pmAktuell 02/2020 (hier).

 

5.      Ablauf und Format

Online am 27.04.23 15:30-17:30 und 11.05.23 15:30-17:30.

Begleitend zum Training wird den Teilnehmern der Kurs „Projektmanagement Essentials“ auf der Lernplattform Udemy bereitgestellt. Dieser bieten neben dem Vortrag weitere Fallstudien mit Musterlösung, diverse Quizze, Aufgaben, Checklisten und Lerntipps für eine Zertifizierung der Gesellschaft für Projektmanagement. Der Kurs ist auch mobil mit der kostenlosen LernApp von Udemy abrufbar. Der Kurs steht den Teilnehmern lebenslang zur Verfügung und kann ggf. auch für weitere Recherchen im Arbeitsalltag genutzt werden.

DFK-Mitglied: 299 € inkl. MwSt.*
DFK-Nichtmitglied: 399 € inkl. MwSt...
*auch für Kooperationspartner

Online
27.04.2023
15:30 bis 17:30 Uhr
Warenkorb
Scroll to Top