Erfolgsfaktor Gesundheit im Unternehmen
Gesundheit als Wettbewerbsvorteil

Es gibt praktisch kein Unternehmen, das nicht durch den Mangel an geeigneten Fach- und Führungskräften im Wachstum behindert wird. Noch schlimmer ist es, wenn nicht einmal die aktuellen Aufträge so umgesetzt werden können, dass die Kunden mit Lieferzeit und Qualität zufrieden sind.

Gesundheitsmaßnahmen bieten in dieser Situation aus folgenden vier Gründen Unterstützung:

  1. Steigerung der Produktivität: Gesunde Mitarbeiter sind produktiver und engagierter. Sie sind weniger häufig krank, haben eine höhere Arbeitsmotivation und können ihre Arbeit besser bewältigen.
  2. Reduzierung von Fehlzeiten und Präsentismus: Wenn Mitarbeiter gesund sind und eine gesunde Arbeitsumgebung haben, sind sie weniger anfällig für Krankheiten und Fehlzeiten, was wiederum die Produktivität und Effizienz des Unternehmens verbessert.
  3. Mitarbeiterbindung: Wenn Arbeitnehmer das Gefühl haben, dass ihr Arbeitgeber sich um ihre Gesundheit kümmert und sie unterstützt, sind sie eher bereit, dem Unternehmen treu zu bleiben und sich langfristig zu engagieren.
  4. Attraktivität für Arbeitnehmer: Eine gesunde Arbeitsumgebung und gesunde Arbeitsbedingungen können für potenzielle Arbeitnehmer ein wichtiger Faktor sein, wenn es darum geht, eine Stelle anzunehmen.

In meinem Tagesseminar zeige ich auf, welche Möglichkeiten das Gesundheitsmanagement im Unternehmen zur Leistungssteigerung und zur Linderung des Fach- und Führungskräftemangels bietet, was die wichtigsten Eckpunkte sind und was Sie konkret in Ihrem Unternehmen, oder auch nur in Ihrer Abteilung, tun können.

Tagesseminar / 4 als Mindestteilnehmeranzahl

Prof. Dr. Arnd Schaff:

Prof. Dr. Arnd Schaff ist Hochschullehrer im Bereich Change Management und widmet seine Arbeit vor allem den Voraussetzungen, um Wandel erfolgreich zu gestalten. Die Gestaltung von sozialen Prozessen spielt dabei in Lehre, Forschung und praktischer Anwendung in Unternehmen eine bedeutende Rolle.
Seine Laufbahn begann Prof. Dr. Schaff als Unternehmensberater bei McKinsey&Co., um dann in verschiedenen Unternehmen der produzierenden Industrie Verantwortung als Geschäftsführer und Vorstand zu übernehmen. Heute betreibt er neben der Lehre eine Praxis für Psychotherapie und berät Unternehmen.

 

DFK-Mitglied: 399 € inkl. MwSt.*
DFK-Nichtmitglied: 499 € inkl. MwSt...
*auch für Kooperationspartner

Online
29.06.2023
09:00 bis 16:00 Uhr
Warenkorb
Scroll to Top